die Zahl der Neuanträge auf Anerkennung ist 2022 abermals gestiegen: um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden rund 49.500 Anträge gestellt, 79 Prozent davon zu Bundesberufen. Das zeigen die jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Einen deutlichen Anstieg gibt es zudem bei den Anträgen zu Bundesberufen aus dem Ausland. Von rund 39.300 Anträgen wurden 48 Prozent aus dem Ausland gestellt, vor allem aus Drittstaaten. Ein wichtiges Zeichen mit Blick auf den Fachkräftemangel, da in der Zuwanderung großes Potenzial liegt. Und auch, weil Mangelberufe wie Pflegefachmann, Ärztin, Koch und Elektronikerin besonders viele Anträge verzeichnen.
Quelle: BIBB-Arbeitsbereichs „Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen“
Bild von CatsWithGlasses auf Pixabay





